Epigenetische Störungen testen und behandeln
- das Walsh Protokoll
Das Walsh-Protokoll ist ein therapeutisches Verfahren, das gezielt biochemische Ungleichgewichte im Gehirn identifiziert und durch eine individuell abgestimmte Mikronährstofftherapie ausgleicht. Es wurde vom US-amerikanischen Biochemiker Dr. William Walsh auf Grundlage von über 30 Jahren Forschung mit mehreren tausend Patient:innen entwickelt.
Viele psychische Erkrankungen wie Depression, ADHS, Angststörungen, Autismus oder bipolare Störungen beruhen nicht ausschließlich auf psychischen oder sozialen Auslösern. Häufig liegen auch epigenetische und neurochemische Dysbalancen zugrunde – insbesondere in folgenden Bereichen:
Methylierungsprozesse
Kupfer-/Zink-Stoffwechsel
Histaminhaushalt
oxidativer Stress
Pyrrolurie
In den letzten Jahren sind wir zunehmend Umweltgiften, chronischem Stress und belastenden Lebensbedingungen ausgesetzt. Gleichzeitig nehmen Stoffwechselerkrankungen, psychische Störungen, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, aber auch Tumorerkrankungen wie Krebs weltweit deutlich zu.
Ein zentrales Steuerungssystem im Körper ist die Methylierung. Sie beeinflusst nicht nur unsere Fähigkeit zur Entgiftung und die Bildung von Neurotransmittern, sondern auch epigenetische Prozesse, also die Art und Weise, wie unsere Gene ein- oder ausgeschaltet werden.
Störungen in der Methylierung können zu einer Fehlregulation von Genen, zu Instabilität im Erbgut und einer Zunahme von DNA-Schäden führen. Dies spielt nicht nur bei psychischen Beschwerden, sondern auch bei der Entstehung chronischer Erkrankungen wie Krebs oder Alzheimer eine entscheidende Rolle.
Wenn der Körper dauerhaft in einem Zustand biochemischer Dysbalance bleibt – etwa durch Methylierungsstörungen, oxidativen Stress oder Entzündungsprozesse – kann dies:
die Neurotransmitterproduktion aus dem Gleichgewicht bringen
die zelluläre Entgiftung blockieren
die epigenetische Regulation stören
zu einer beschleunigten Zellalterung führen
das Risiko für neurologische und onkologische Erkrankungen erhöhen
Besonders empfindlich reagiert das Gehirn – was sich in Symptomen wie Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Konzentrationsproblemen, emotionaler Instabilität oder kognitivem Abbau äußern kann.
Das Walsh-Protokoll setzt genau hier an, individuell, ursachenorientiert und biochemisch fundiert. Durch gezielte Labordiagnostik und eine darauf abgestimmte Mikronährstofftherapie können epigenetische Blockaden gelöst, Stoffwechselprozesse reguliert und die psychische wie körperliche Gesundheit gestärkt werden.
Jeder Mensch ist einzigartig – ebenso wie sein biochemisches Profil. Wenn Sie bereit sind, den Ursachen auf den Grund zu gehen, begleite ich Sie gerne mit dem Walsh-Protokoll auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und Gesundheit.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.